HAST DU INTERESSE?
Engagiere dich bei der Freiwilligen Feuerwehr und werde Teil eines tollen Teams!
Zülpich, 12. März 2025 – Große Einsatzlagen erfordern nicht nur Fachwissen, sondern auch Routine und ein gutes Zusammenspiel der Einsatzkräfte. Genau das konnte die ABC-Gruppe Zülpich bei einer intensiven theoretischen Übung mit der Werkfeuerwehr im Chemiepark Knapsack trainieren. Ein Abend voller spannender Erkenntnisse, präziser Analysen und wertvoller Einblicke in die professionelle Gefahrenabwehr.
In zwei Gruppen wurden unterschiedliche Szenarien bearbeitet. Dabei ging es nicht nur um das Erkennen von Gefahren und das Einleiten geeigneter Maßnahmen – auch der praktische Umgang mit Prüf- und Messtechniken spielte eine zentrale Rolle. Die Teilnehmer analysierten verschiedene Stoffe, bestimmten, ob eine Flüssigkeit eine Säure oder Lauge ist, und untersuchten, ob Gase schwerer oder leichter als Luft sind. All diese Informationen sind entscheidend für eine sichere Lagebewertung und eine effektive Gefahrenabwehr.
Besonders beeindruckend war die praxisnahe Arbeit mit chemischen Substanzen. Die Einsatzkräfte konnten Öl in einer Flüssigkeit nachweisen, den Wasseranteil in einer Säure bestimmen und erlebten hautnah, wie sich Säuren verdünnen lassen, um in den pH-neutralen Bereich zu gelangen – ein Vorgang, der ein erstaunliches Verhältnis von fast 1:1000 erfordert. Beim Versuch, eine Säure mit einer Lauge zu neutralisieren, wurde die chemische Reaktion deutlich spürbar: Die Mischung erhitzte sich merklich – ein eindrucksvolles Beispiel für die physikalischen Effekte im Gefahrstoffeinsatz.
Doch nicht nur die fachlichen Erkenntnisse machten diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Die ABC-Gruppe wurde von der Werkfeuerwehr im Chemiepark Knapsack mit offenen Armen empfangen. Die Übung war hervorragend organisiert und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Diese Gastfreundschaft und die professionelle Zusammenarbeit verdienen ein riesiges Dankeschön!
Die Vorfreude auf den nächsten Besuch ist riesig: Am 26. April geht es wieder in den Chemiepark – diesmal zu einer praktischen Übung. Dann wird die ABC-Gruppe als ersteintreffende Einheit agieren und später gemeinsam mit der Werkfeuerwehr arbeiten. Solche Gelegenheiten sind unbezahlbar und stärken die Einsatzkräfte für den Ernstfall. Ein herzliches Dankeschön an die Werkfeuerwehr für diese Möglichkeit – wir freuen uns auf das nächste Training!
Mi, 19. Februar 2025
Engagiere dich bei der Freiwilligen Feuerwehr und werde Teil eines tollen Teams!