HAST DU INTERESSE?
Engagiere dich bei der Freiwilligen Feuerwehr und werde Teil eines tollen Teams!
28. 06. 2023: Kurz vor den Sommerferien fand in und um das Gerätehaus Schwerfen die Abnahme der Jugendflamme 1 in der Jugendgruppe 2 statt. Im Vorfeld hatten die Betreuerinnen und Betreuer um den ... [mehr]
28. 06. 2023: Am 24.06.2023 startete die Sportgruppe der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zülpich mit 4 Startern bei der 3. Auflage des Eifel Hero Triathlons in und um Blankenheim am Freilinger See. Es wurden ... [mehr]
28. 06. 2023: Am ersten Juni-Wochenende präsentierte sich die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Zülpich beim Zülpicher Jahrmarkt mit einem Infostand. Dort hatten interessierte Kinder und ... [mehr]
24. 06. 2023: Die Löschgruppe Mülheim-Wichterich hatte nach 5 Jahren Pause am Samstag 14.06.2023 wieder zum Feuerwehrfest im Doppelort geladen. Diesmal allerdings nicht wie bisher üblich ins ... [mehr]
17. 06. 2023: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zülpich veranstaltet erfolgreichen Übungstag zur Stärkung der Einsatzbereitschaft der Komponente Abwehr des ABC-Zuges [mehr]
17. 06. 2023: Am Samstag den 17.06.23 war die Löschgruppe Mülheim-Wichterich beim Kindergartenfest in Niederelvenich eingeladen.Bei sommerlichen Temperaturen durften die Kinder ihre Geschicklichkeit am ... [mehr]
03. 06. 2023: Am ersten Juni-Wochenende präsentierte sich die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Zülpich beim Zülpicher Jahrmarkt mit einem Infostand. Dort hatten interessierte Kinder und ... [mehr]
20. 05. 2023: "Feuer im Gebäude!" Wenige Minuten nach der Erkundung durch den Einheitsführer erhält der Angriffstrupp den Befehl, mit Strahlrohr in das Haus vorzudringen. Dies ist nur unter schwerem Atemschutz ... [mehr]
07. 05. 2023: Wie schon in 2022 konnte auch in diesem Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zülpich wieder ein Grundlehrgang für den Feuerwehrdienst, die so genannte Truppmannausbildung Teil 1 (TM1), ... [mehr]
25. 04. 2023: Der Aufbau einer Kreiseinheit zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung schreitet in großen Schritten voran: Nachdem man die Wintermonate dazu nutzte, um in den Teileinheiten (LG Lommersum, LG ... [mehr]
24. 04. 2023: Anfang der Woche fand die Mitgliederversammlung der Löschgruppe im Feuerwehrhaus statt. Der Löschgruppenführer BI Karsten Kneisel konnte neben einer großen Anzahl von Einsatzkräften auch ... [mehr]
15. 04. 2023: Kurz vor den Osterferien fand am 29.03.3023 in und um das Gerätehaus Weiler in der Ebene die Abnahme der Jugendflamme 1 in der Jugendgruppe 1 statt [mehr]
03. 03. 2023: Stadtbrandinspektor Jörg Körtgen wurde für sechs weitere Jahre zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr gewählt. Der Bürvenicher lobt die gute Zusammenarbeit zwischen Rat, Verwaltung und Feuerwehr. [mehr]
12. 02. 2023: Die Stadt Zülpich hat einen Flyer mit Hinweisen und Tipps zum richtigen Verhalten vor, während und nach einem langfristigen, flächendeckenden Stromausfall herausgegeben. [mehr]
06. 02. 2023: Zum Jubiläum der 40-jährigen aktiven Dienstzeit als Löschgruppenführer der Löschgruppe Sinzenich wurde Josef Krux am Samstag den 21.01.23 geehrt. Im Anschluss der Jahreshauptversammlung ... [mehr]
28. 01. 2023: Nachdem die Corona-Lockerungen zum März 2022 in Kraft getreten sind, wurde auch in der Jugendgruppe 3 der Übungsbetrieb in Präsenz wieder aufgenommen. [mehr]
24. 01. 2023: Insgesamt 13 Starlink-Systeme hat Landrat Markus Ramers (re.) am heutigen Abend an die Vertreter der elf Kommunen sowie ans DRK und MHD übergeben: „Kurz nach der Flut-Katastrophe im Sommer 2021 ... [mehr]
02. 01. 2023: Kreis Euskirchen. Viele Jahre waren sie aus dem Sprechfunkverkehr nicht wegzudenken: Die Fünftonfolgen, deren Aussendung wahlweise Sirenen zum Leben erweckten oder für die Auslösung der analogen ... [mehr]
19. 12. 2022: Am 05.12.2022 fand im Kreishaus Euskirchen, anlässlich des Ehrenamtstages, ein Empfang des Landrats statt, zudem auch eine stattliche Abordnung von Zülpicher Feuerwehrangehörigen eingeladen ... [mehr]
07. 12. 2022: Die Provinzial unterstützt auch im Jahr 2022 wieder die Arbeit der Feuerwehr. Die Spende wird für die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen investiert. [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Engagiere dich bei der Freiwilligen Feuerwehr und werde Teil eines tollen Teams!