Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Übungstag des Löschzugs 3

Am 25.05.2025 führte der Löschzug 3 einen gemeinsamen Übungstag durch.

Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Löschgruppen Enzen, Ülpenich, Dürscheven, Nemmenich und Linzenich-Lövenich nahmen an der Übung teil. An insgesamt drei Stationen gab es viel zu entdecken, zu lernen und bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen.

Station 1: Technische Hilfeleistung

Hier bestand die Möglichkeit, die Sicherung eines Fahrzeugs nach einem Verkehrsunfall zu üben und mit hydraulischem Rettungsgerät einen Zugang zu schaffen. Innerhalb des Löschzugs 3 ist die Löschgruppe Enzen mit einem solchen Rettungsgerät ausgestattet. Für die übrigen Löschgruppen war es daher besonders wichtig, die Abläufe kennenzulernen, um im Einsatzfall gezielt unterstützen zu können.

Station 2: Wasserförderung und Waldbrandbekämpfung

An dieser Station befassten sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Pumpen und der praktischen Wasserförderung. Dabei wurde auch der neu beschaffte mobile Wasserwerfer der Löschgruppe Linzenich-Lövenich vorgestellt.

Zudem bot sich die Gelegenheit, das Equipment zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung kennenzulernen, das dezentral bei den einzelnen Löschgruppen vorgehalten wird. Besonders erfreulich war die Möglichkeit, die Wasserrucksäcke der Löschgruppe Dürscheven direkt auszuprobieren.

Station 3: Tragbare Leitern und Selbstrettung

Hier wurde der Einsatz der Steckleiter geübt – eine im Einsatz häufig genutzte Möglichkeit, um betroffene Personen zu retten oder Zugang zu Gebäuden zu erhalten. Das richtige Einschätzen der Leiterlänge sowie das sichere Aufstellen erfordern Erfahrung – genau die konnte hier gesammelt werden.

Ein Highlight war sicherlich die Selbstrettung: Unter fachkundiger Anleitung konnten sich die Teilnehmenden von einem Treppenturm abseilen.

---

Im Anschluss ließen wir den Vormittag beim gemeinsamen Grillen im Gerätehaus Dürscheven ausklingen.

Im Vordergrund des Tages stand nicht nur das Auffrischen und Festigen feuerwehrtechnischen Wissens, sondern insbesondere auch das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch unter den Löschgruppen. So wird auch das Vertrauen im Einsatzfall weiter gestärkt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die ihren Sonntagvormittag mit der Feuerwehr verbracht haben.

Ein besonderer Dank geht an die Stationsausbilder, die die einzelnen Übungen vorbereitet haben, sowie an die Firma Buir Bliesheimer, die uns den Standort und die Anlagen in Dürscheven zur Verfügung gestellt hat. Danke auch an Wolfgang Gröbel für die Organisation des Fahrzeugs für die Technische Rettung.

Fotoserien

Übungstag des Löschzugs 3 (SO, 25. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 25. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

HAST DU INTERESSE?

Engagiere dich bei der Freiwilligen Feuerwehr und werde Teil eines tollen Teams!

 

 

MEHR